Geführte Weinwanderung:
Weinprobe in den Weinbergen

Machen Sie mit uns eine geführte Weinwanderung durch die schönen Weinberge von Nierstein, entlang des Roten Hanges. Der Rote Hang in Nierstein steht für mineralische Böden, charakterstarke Einzellagen und einzigartige Rieslinge. Doch Nierstein hat noch mehr zu bieten! Nachdem Sie einen Teil des Roten Hanges erwandert haben, machen wir einen kleinen Schlenker und wandern Richtung Westen. Von dort haben Sie einen wunderschönen Blick über Nierstein bis hin zum Donnersberg, zur Hessischen Bergstrasse, in den Taunus, nach Wiesbaden, Mainz und das Rhein-Main-Gebiet. Eine weitere Sehenswürdigkeit in den Weinbergen von Nierstein lässt schon auf sich warten: Der Niersteiner Wartturm, ein mittelalterlicher Signalturm aus dem 12. Jahrhundert, der nicht nur mit Namensgebung der bekannten „Drei-Türme-Wanderung“ ist, sondern auch ein echtes Wahrzeichen von Nierstein. Am Wartturm vorbei geht es wieder Richtig Ortskern von Nierstein, über den Marktplatz zurück zum Weingut .

Wandern mit der Winzerin

Die Weinwanderung startet mit einem prickelnden Begrüßungs-Secco im Weingut im alten Ortskern von Nierstein und dauert ca. 3 Stunden. Geführt wird die Weinwanderung von Jungwinzerin Jana Kopp. Während der Wanderung, die auf den befestigten Wegen in den Weinbergen von Nierstein entlangführt, werden 3 Stopps gemacht, an denen verschiedene Weine aus unserem Biowein-Sortiment verkostet werden. 

Weinproben im Weinberg

Während der Weinwanderung legen wir drei Stopps an verschiedenen Weinbergen von unserem Weingut ein und verkosten jeweils zwei verschiedene Weine. Schmecken Sie die Vielfalt von Nierstein und Rheinhessen, lernen Sie unter anderem unseren Riesling „I AM HIPP“ von Niersteiner Weinbergslage Hipping kennen, sowie weitere Rebsorten für die das Weinanbaugebiete Rheinhessen bekannt ist. Frischen Sie Ihr Weinwissen auf und erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über die Weinbereitung, den ökologischen Weinbau und vieles mehr! 

„Weck, Woscht un’ Woi“ im Wingert – Verpflegung während der Weinwanderung

An einem ausgewählten Stopp servieren wir Ihnen zudem den regionalen Imbiss „Weck, Woscht und Woi“. (Fleischwurst mit Brötchen, als vegetarische Alternative servieren wir Käse). Neben unseren Bioweinen gibt es während der Wanderung natürlich auch Mineralwasser und Traubensaft zum trinken – für Ihre leibliches Wohl ist also gesorgt.

Besichtigung des Holzfasskellers

Nachdem Sie den Roten Hang sowie weitere Weinbergslagen von Nierstein erwandert haben, haben Sie im Anschluss an die Weinwanderung noch die Möglichkeit unseren historischen Holzfasskeller in Kombination mit einer kleinen Rotweinprobe (zwei Weine) zu besichtigen. 

Alternative zur Weinwanderung

Sollte das Wetter bei Ihrer Weinwanderung leider nicht mitspielen, können wir Ihnen alternativ eine moderierte Weinprobe im Weingut anbieten.

Weinwanderung im Überblick

  • Start am Weingut in Nierstein mit Begrüßung und einem Secco
  • Ca. 3 stündige Weinwanderung durch die Niersteiner Weinberge und den Roten Hang
  • 3 Stopps, insgesamt 6 Bioweine, Mineralwasser, Traubensaft und ein Imbiss (Fleischwurst oder Käse mit Brötchen) während der Wanderung
  • Ziel ist das Weingut in Nierstein
  • Optional: Anschließende Kellerführung und zwei Rotwein-Proben
  • Anmeldung erforderlich

Preise der geführten Weinwanderung

  • Geführte Weinwanderung: 35,00 € pro Person (für Gruppen ab 15 Personen oder zum Pauschalpreis von 525,00 €)
  • Geführte Weinwanderung mit anschließender Kellerbesichtigung und Rotweinprobe: 45,00 € pro Person (für Gruppen ab 15 Personen oder zum Pauschalpreis von 675,00 €)

Wir freuen auf auf Ihre Anfrage!










    Moderierte Weinprobe mit 8 WeinenGeführte Weinwanderung für Gruppen ab 15 PersonenWeinwanderung auf eigene Faust mit StarterpaketWeinbergsrundfahrt


    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@sternenfelserhof.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


    Sternenfelserhof

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Nach erfolgreicher Anmeldung werden wir Ihnen unseren Newsletter mit Neuigkeiten, Informationen zusenden.

    Vielen Dank!

    0