Geführte Weinwanderung
durch Nierstein und den Roten Hang

Entdecken Sie die Schönheit des Roten Hangs bei einer geführten Weinwanderung in Nierstein (Rheinhessen) zusammen mit Jungwinzerin Jana Kopp. Während der Weinwanderung probieren Sie bei einer moderierten Weinprobe leckere Bioweine direkt in den Weinbergen und genießen gleichzeitig die atemberaubende Landschaft, die sich zwischen den Reben und dem Rhein erstreckt.

Highlights der Weinwanderung

  • Roten Hang entdecken: Wandern Sie durch eine der berühmtesten Weinlagen Deutschlands und erfahren Sie dabei mehr über den roten Tonschiefer, der den Weinen eine einzigartige Mineralität verleiht.
  • Weinverkostung: Probieren Sie während der Weinwanderung verschiedene leckere Bioweine vom Weingut Kopp, die Ihnen direkt in den Weinbergen serviert werden.
  • Geführte  und moderierte Tour: Erhalten Sie spannende Einblicke sowohl in die Geschichte des Weinbaus in Nierstein als auch in den ökologischen Weinabu.

Preise der geführten Weinwanderung

  • Geführte Weinwanderung: 35,00 € pro Person (für Gruppen ab 15 Personen oder zum Pauschalpreis von 525,00 €)
  • Geführte Weinwanderung mit anschließender Kellerbesichtigung und Rotweinprobe: 45,00 € pro Person (für Gruppen ab 15 Personen oder zum Pauschalpreis von 675,00 €)

Im Preis inklusive sind:

Ein Begrüßungs-Secco, sechs Bioweine, Mineralwasser, Traubensaft und ein Imbiss (wahlweise Fleischwurst oder Käse mit Brötchen) während der Wanderung

 Ablauf der geführten Weinwanderung

  • Start: Am Weingut Kopp – Sternenfelserhof in Nierstein mit einer Begrüßung und einem Glas Secco
  • Wanderung: Etwa drei Stunden durch die Weinberge von Nierstein und den Roten Hang
  • Stationen: Drei Stopps bei denen Sie jeweils zwei Bioweine (sechs Bioweine gesamt), Mineralwasser, Traubensaft  genießen können
  • Verpflegung: An einem Stopp servieren wir Ihnen auch einen kleinen Imbiss (Fleischwurst oder Käse mit Brötchen)
  • Ziel: Zurück am Weingut in Nierstein
  • Optional: Anschließende Kellerführung und Rotweinprobe (zwei Rotweine) sowie Weineinkauf in der Vinothek
  • Anmeldung: Ja, erforderlich

Buchen Sie jetzt Ihre geführte Weinwanderung durch den Roten Hang und erleben Sie einen unvergesslichen Tag in Rheinhessen!

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    Klaus NetzelKlaus Netzel
    19:14 08 Oct 23
    Exzessive LaxeExzessive Laxe
    13:34 28 Jun 23
    Ökologisch seit 1992! War nur zum Probieren da...
    Dimitrios VassiliadisDimitrios Vassiliadis
    11:22 11 Jun 23
    Gute Service!
    Svenja BehrendSvenja Behrend
    17:42 01 May 23
    Spitzen Wein und Supernette Besitzer
    slavko simicslavko simic
    10:56 08 Oct 22
    Sehr zu empfehlen! Haben in Rahmen einer Geburtstagsfeier hier eine geführte Weinprobe mit 8 Weinen gehabt. Wirklich sachkompetente Begleitung und sehr gute Weine. Auch die Location war wunderbar!
    Jasmin ZahnJasmin Zahn
    11:40 03 Jul 22
    Auf der Suche nach einer Weinbergsfahrt/Funzelfahrt war ich über das Weingut Kopp gestolpert, und kann es absolut nur empfehlen. Die Route, die wir gefahren wurden war wunderbar - mit etlichen tollen Fotomöglichkeiten und tollen Ausblicken, war super organisiert und die abschließende Kellerführung informativ. Definitiv weiter zu empfehlen!
    KJ VKJ V
    09:38 16 Jun 19
    Wir hatten Freunde hier untergebracht und eine Weinbergsrundfahrt durchgeführt. Die 2 stündige Rundfahrt mit anschließender Kellerführung war sehr schön und interessant. Die Zimmer, der Aufenthalts- und der Frühstücksraum sind gemütlich und liebevoll eingerichtet. Insgesamt ein schönes Ambiente, eine nette Winzerfamilie und auch ein sehr reichhaltiges, vielseitiges Frühstück. Sehr empfehlenswert!
    Adam & Christel BraunAdam & Christel Braun
    12:54 15 May 18
    Seit über 15 Jahren sind wir treuer Kunde und können die Weine bestens weiterempfehlen. Die Weine schmecken sehr gut und sind noch aus ökologischem Anbau. Und erst der Sekt! Einfach köstlich. Unsere Gäste sind, wie wir auch, stets von den guten Tropfen begeistert. Sogar in Neuseeland, wo unser Sohn lebt und ab und zu mal ein paar Flaschen geschickt bekommt, ist der Wein bekannt und die Kiwis, die davon schon probiert haben, sind Fans vom „Kopp Wein“. Einfach Spitzenqualität!
    js_loader

    Details der geführten Weinwanderung

    Weinprobe in den Weinbergen

    Machen Sie mit Jungwinzerin Jana Kopp eine geführte Weinwanderung durch die schönen Weinberge von Nierstein, entlang des Roten Hangs. Der Rote Hang in Nierstein steht für mineralische Böden, charakterstarke Einzellagen (z.B. Niersteiner Hipping, Niersteiner Oelberg) und einzigartige Rieslinge. Doch Nierstein hat noch mehr zu bieten! Nachdem Sie einen Teil des Roten Hanges erwandert haben, machen Sie einen kleinen Schlenker und wandern Richtung Westen. Von dort haben Sie einen wunderschönen Blick über Nierstein bis hin zum Donnersberg, zur Hessischen Bergstrasse, in den Taunus, nach Wiesbaden, Mainz und das Rhein-Main-Gebiet. Bei klarem Wetter kann man sogar bis nach Frankfurt schauen! Eine weitere Sehenswürdigkeit in den Weinbergen von Nierstein lässt schon auf sich warten: Der Niersteiner Wartturm, ein mittelalterlicher Signalturm aus dem 12. Jahrhundert, der nicht nur mit Namensgebung der bekannten „Drei-Türme-Wanderung“ ist, sondern auch ein echtes Wahrzeichen von Nierstein. Am Wartturm vorbei geht es wieder Richtig Stadtkern von Nierstein, über den Marktplatz zurück zum Weingut.

    Wandern mit der Winzerin

    Die Weinwanderung startet mit einem leckeren Begrüßungs-Secco im Weingut  von Nierstein und dauert ca. drei Stunden. Geführt wird die Weinwanderung von Jungwinzerin Jana Kopp. Während der Wanderung, die auf den befestigten Wegen in den Weinbergen von Nierstein entlangführt, werden drei Stopps gemacht, an denen verschiedene Weine aus unserem Biowein-Sortiment verkostet werden. Neben leckeren Bioweinen sind im Preis auch Traubensaft und ein Snack enthalten.

    Weinproben im Weinberg

    Während der Weinwanderung legen wir drei Stopps an verschiedenen Weinbergen oder Sehenswürdigkeiten von unserem Weingut ein und verkosten jeweils zwei verschiedene Weine. Schmecken Sie die Vielfalt von Nierstein und Rheinhessen, lernen Sie unter anderem unseren Riesling „I AM HIPP“ von der Niersteiner Weinbergslage Hipping kennen, sowie weitere Rebsorten für die das Weinanbaugebiete Rheinhessen bekannt ist. Frischen Sie Ihr Weinwissen auf und erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über die Weinbereitung, den ökologischen Weinbau und vieles mehr! Gerne können Sie während der geführten Weinwanderung Fragen stellen.

    „Weck, Woscht un’ Woi“ im Wingert – Verpflegung während der Weinwanderung

    An einem ausgewählten Stopp servieren wir Ihnen zudem den regionalen Imbiss „Weck, Woscht und Woi“. (Fleischwurst mit Brötchen, als vegetarische Alternative servieren wir Käse). Neben unseren Bioweinen gibt es während der Wanderung natürlich auch Mineralwasser und Traubensaft zum trinken – für Ihre leibliches Wohl ist also gesorgt. Natürlich bieten wir auch vegane oder glutenfreie Alternativen an.

    Besichtigung des Holzfasskellers

    Nachdem Sie den Roten Hang sowie weitere Weinbergslagen von Nierstein erwandert haben, haben Sie im Anschluss an die Weinwanderung noch die Möglichkeit unseren historischen Holzfasskeller in Kombination mit einer kleinen Rotweinprobe (zwei Rotweine) zu besichtigen. Erfahren Sie bei der Kellerführung mit Rotweinproben z.B. den unterschied in der Rot- und Weißweinbereitung und die Vorteile einer Weinlagerung im Holzfass.

    Alternative zur Weinwanderung

    Sollte das Wetter bei Ihrer Weinwanderung leider nicht mitspielen, können wir Ihnen alternativ eine moderierte Weinprobe im Weingut anbieten oder die Dauer der Weinwanderung variieren. In den Weinbergen von Nierstein stehen einige Hütten, wie z.B. die Fockenberghütte, die bei schlechtem Wetter unterschlupf bieten.

     

    Im Preis inklusive sind:

    • Begrüßungs-Secco
    • Weinprobe mit sechs Bioweine
    • Mineralwasser und Traubensaft
    • Imbiss (Fleischwurst oder Käse mit Brötchen)

    Fragen & Antworten zur geführten Weinwanderung

    Wie komme ich vom Bahnhof zum Weingut?

    Sie erreichen unser Weingut in nur 10 – 15 Gehminuten vom Niersteiner Bahnhof.

    Der schnellste Weg führt über folgende Straßen:

    • Ausgang Richtung Bleichweg / NICHT Richtung Rhein
    • Bleichweg
    • Langgasse
    • Uttrichstraße
    • Oberdorfstraße

    Eine Wegbeschreibung für Google-Maps finden Sie hier.

    Gibt es Parkplätze auf dem Weingut?

    Leider stehen Ihnen im Weingut keine Parkplätze zur Verfügung.

    Sie können auf folgenden Parktplätzen kostenlos parken:

    Findet die Weinwanderung bei jedem Wetter statt?

    Bei leichtem Regen findet die Tour statt. Bei extremem Wetter informieren wir Sie rechtzeitig über eine Verschiebung oder Alternative

    Was ist eine geführte Weinwanderung?

    Bei einer geführten Weinwanderung wird die Gruppe von Jungwinzerin Jana Kopp begleitet. Während der geführten Weinwanderung erfahren Sie Spannende Details über den ökologischen Weinbau und die Bioweinherstellung

    Wie lange dauert die geführte Weinwanderung?

    Die geführte Weinwanderung dauert ca. 3 Stunden und startet am Weingut in Nierstein

    Was ist im Preis enthalten?

    Im Preis sind die geführte Tour, ein Begrüßungs-Secco, 6 Bioweinverkostungen, Mineralwasser, Traubensaft und kleine Snack enthalten

    Für welche Gruppengröße ist die geführte Wanderung geeignet?

    Unsere geführte Wanderungen eignen sich für Gruppen ab 15 Personen. Bei kleineren Gruppen empfehlen wir Ihnen unsere selbstgeführte Weinwanderung mit dem Starterpaket

    Ist die geführte Wanderung für Anfänger geeignet?

    Ja, die Wanderung richtet sich an alle, unabhängig von Weinwissen oder Fitnesslevel. Der Fokus liegt auf dem Genuss

    Welche Kleidung sollte ich tragen?

    Wir empfehlen bequeme, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, da die Wanderung durch unebenes Gelände führt

    Gibt es auch alkoholfreie Alternativen?

    Ja, wir bieten bei jeder Tour alkoholfreie Getränke wie Traubensaft und Mineralwasser für Teilnehmer an, die keinen Wein trinken möchten

    Können auch Hunde mitkommen?

    Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden – bitte geben Sie  uns bei der Buchung Bescheid.

    Gibt es die Möglichkeit, Wein vor Ort zu kaufen?

    Nach der geführten Weinwanderung haben Sie die Gelegenheit, die verkosteten Bioweine direkt in unserer Vinothek zu erwerben.

    Kann ich eine private, geführte Weinwanderung buchen?

    Ja, wir bieten ausschließlich exklusive Weinwanderungen für private Gruppen oder besondere Anlässe ab 15 Personen an

    Kann ich mich einer Gruppe anschließen?

    Leider nein. Wir bieten die geführte Weinwanderung ausschließlich für geschlossene Gruppen ab 15 Personen oder zum Pauschalpreis von 525,00 € an

    Ist ein Einkehren im Anschluss möglich?

    Leider ist ein Einkehren oder Verweilen im Anschluss leider nicht möglich.

    Bitte planen Sie Ihre Heim- oder Weiterreise dementsprechend.

    Wie sind die Stornierungsbedingungen?

    Unsere Weinerlebnisse können Sie bis zu 45 Tage vor dem Event kostenlos stornieren; danach berechnen wir 80 % des Gesamtpreises

    Sternenfelserhof

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Nach erfolgreicher Anmeldung werden wir Ihnen unseren Newsletter mit Neuigkeiten, Informationen zusenden.

    Vielen Dank!

    0